Ergebnisse der 1. Workshops


Wir bedanken uns vielmals für die Teilnahme und die rege Diskussion in den Workshops!

Viele interessante Erkenntnisse und Ideen sind zusammengekommen.

 

Diese wurden zunächst ausgewertet und mit weiteren Analysen verglichen. Aus den Ergebnissen von Workshop und Fragebogen wurden in jeder Kommune Themen bzw. räumliche Schwerpunkte für das weitere AktVis-Projekt definiert (s. unten). Im nächsten Schritt werden wir gemeinsam mit den Eigentümer/innen und allen Interessierten konkretere Ideen für diese Bereiche bzw. Themen erarbeiten.

 

Alle Hinweise und Erkenntnisse aus dem Workshop, die nicht unter diese Themenschwerpunkte fallen, werden nicht vernachlässigt, sondern in Arbeitspakete gebündelt und an die entsprechenden Zuständigkeiten weitergeleitet (Näheres dann nach Abstimmung mit den jeweiligen Zuständigkeiten). Die gemeinsam erarbeiteten Plakate sind aufbereitet worden und stehen als Download zur Verfügung. Falls Ihnen weitere Anmerkungen und Ideen einfallen, nehmen wir diese gerne auf.



1. Workshop in Ober-Klingen am 20.01.2018

 

Räumliche Schwerpunkte in Ober-Klingen, die aus dem Workshop resultieren, sind:

  • Umnutzung von Nebengebäuden (Fokus: Wilhelm-Leuschner-Straße)
  • Dorfmitte (rund um das Volkshaus)
Download
Station: Wie wollen wir wohnen?
Ober-Klingen_Plakat_Wohnen_Auswertung.pd
Adobe Acrobat Dokument 129.4 KB
Download
Station: Was fehlt im Ort?
Ober-Klingen_Auswertung_Wasfehlt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 410.5 KB
Download
Station: Schöne und unschöne Orte
Ober-Klingen_Plakat_Orte_Auswertung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.5 MB
Download
Station: Verkehr und Mobilität
Ober-Klingen_Auswertung_Verkehr.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB


1. Workshop in Langwaden am 03.02.2018

 

Im Workshops wurde der alte Ortskern rund um die Jägersburger Straße als Bereich für die weitere Arbeit identifiziert.

 

Download
Station: Wie wollen wir wohnen?
Langwaden_Plakat_Wohnen_Auswertung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 65.7 KB
Download
Station: Was fehlt im Ort?
Tischdecke_Langwaden_Auswertung_Wasfehlt
Adobe Acrobat Dokument 292.9 KB
Download
Station: Schöne und unschöne Orte
Poster_Langwaden_Orte_Auswertung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB
Download
Station: Verkehr und Mobilität
Tischdecke_Langwaden_Auswertung_Verkehr.
Adobe Acrobat Dokument 312.5 KB


1. Workshop in Münster (Hessen) am 17.02.2018

 

Im alten Ortskern wurden durch den Workshop und weitere Untersuchungen folgende Bereiche als vorläufige Fokusgebiete ausgewählt:

  • Bereich um das ehemalige Schulhaus im alten Ortskern
  • Rund um die St. Michaels Kirche
  • Fritzegasse und Umgebung

Diese sollen in nächster Zeit näher betrachtet werden und sind dann Inhalte für die weiteren Workshops.

 

Download
Station: Wie wollen wir wohnen?
Münster_Plakat_Wohnen_Auswertung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.1 KB
Download
Station: Was fehlt im alten Ortskern?
Tischdecke_Münster_Auswertung_Ortskern.p
Adobe Acrobat Dokument 802.1 KB
Download
Station: Schöne und unschöne Orte
Poster_Münster_Orte_Auswertung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB
Download
Station: Verkehr und Mobilität
Tischdecke_Münster_Auswertung_Verkehr.pd
Adobe Acrobat Dokument 837.8 KB


Laufzeit: 1.März 2017 bis 28. Februar 2019  |  BMBF Förderkennzeichen: 033L188A 



Stand der Inhalte: November 2019