Wir bedanken uns vielmals für die Teilnahme und die rege Diskussion in den Workshops!
Viele interessante Erkenntnisse und Ideen sind zusammengekommen.
Diese wurden zunächst ausgewertet und mit weiteren Analysen verglichen. Aus den Ergebnissen von Workshop und Fragebogen wurden in jeder Kommune Themen bzw. räumliche Schwerpunkte für das weitere AktVis-Projekt definiert (s. unten). Im nächsten Schritt werden wir gemeinsam mit den Eigentümer/innen und allen Interessierten konkretere Ideen für diese Bereiche bzw. Themen erarbeiten.
Alle Hinweise und Erkenntnisse aus dem Workshop, die nicht unter diese Themenschwerpunkte fallen, werden nicht vernachlässigt, sondern in Arbeitspakete gebündelt und an die entsprechenden Zuständigkeiten weitergeleitet (Näheres dann nach Abstimmung mit den jeweiligen Zuständigkeiten). Die gemeinsam erarbeiteten Plakate sind aufbereitet worden und stehen als Download zur Verfügung. Falls Ihnen weitere Anmerkungen und Ideen einfallen, nehmen wir diese gerne auf.
1. Workshop in Ober-Klingen am 20.01.2018
Räumliche Schwerpunkte in Ober-Klingen, die aus dem Workshop resultieren, sind:
1. Workshop in Langwaden am 03.02.2018
Im Workshops wurde der alte Ortskern rund um die Jägersburger Straße als Bereich für die weitere Arbeit
identifiziert.
1. Workshop in Münster (Hessen) am 17.02.2018
Im alten Ortskern wurden durch den Workshop und weitere Untersuchungen folgende Bereiche als vorläufige Fokusgebiete ausgewählt:
Diese sollen in nächster Zeit näher betrachtet werden und sind dann Inhalte für die weiteren Workshops.