Das Fraunhofer-Institut für Grafische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt übernimmt die IT-technischen Aspekte von AktVis. Für dieses Vorhaben ist die realistische Darstellung von Landschaft und städtebaulicher Umgebung sehr relevant. Die Verknüpfung dieser Daten mit baurechtlichen Informationen dienen als visuelle Grundlage.
Das IGD verfügt über jahrelange Erfahrung im Umgang und in der Anwendung von dreidimensionalen Stadt- und Geoinformationen. Seit 10 Jahren fließen Forschung und Entwicklung in das Produkt CityServer3D der Abteilung Geoinformationsmanagement, welcher von Kommunen und Ländern genutzt wird, um Geodaten zu speichern, fortzuführen und qualitativ zu prüfen. Daneben sind die Mitarbeiter/innen der Abteilung Geoinformationsmanagement aktiv in nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligt (siehe Referenzprojekte).
Referenzprojekte: