Die Stadt Bensheim ist assoziierte Partnerin des Forschungsprojekts. Bensheim besteht aus elf Stadtteilen und liegt ca. 22 km südlich von Darmstadt. Es sind gute Anbindungen in die Zentren der Rhein-Main- und der Rhein-Neckar-Regionen verfügbar. Insgesamt erfährt die Stadt einen Bevölkerungszuwachs und dementsprechend eine Nachfrage nach Wohnraum, wobei einzelne Stadtteile hiervon ausgenommen sind. Im Forschungsvorhaben AktVis wird der Stadtteil Langwaden genauer untersucht. Dieser liegt weit von der Kernstadt entfernt und umfasst derzeit etwa 300 Einwohner/innen. Bevölkerungsprognosen zufolge wird diese Zahl zukünftig jedoch stark zurückgehen. Leerstände und sanierungsbedürftige Gebäude sind bereits im Ortskern sichtbar, dennoch besteht der Wunsch nach einem Neubaugebiet. Die Erfolge des bereits mehrjährigen aktiven Flächenmanagements mit Erfassung und Umwandlung von Brachflächen und Baulücken der Stadt Bensheim konnten bisher nicht auf Langwaden übertragen werden.
AktVis soll die Bemühungen der Stadt bei der Verdeutlichung des Potenzials einer Innenentwicklung des Langwadener Ortskerns unterstützen. Hierbei sollen insbesondere die wirtschaftlichen Vorteile einer Entwicklung der bestehenden Flächen gegenüber der Neuausweisung von Bauland "auf der grünen Wiese" herausgestellt werden. Die intensive Einbindung von Bürgerschaft, Politik und Verwaltung in den Prozess der Innenentwicklung leistet einen wichtigen Beitrag zur Bereitstellung von Wohnraum in Langwaden, zum Erhalt des alten Ortskerns und soll damit langfristig für stabile Bevölkerungsstrukturen sorgen.
Bilder aus dem Langwadener Ortskern | Bildquelle: AktVis