Innen- & Außenentwicklung - Wohin geht die Siedlungsentwicklung
Flächenversiegelung, demografischer Wandel, Klimawandel - die aktuellen Herausforderungen für die Kommunen sind vielfältig. Politische Zielsetzung ist in der Ortsentwicklung dabei primär die Innenentwicklung. Als strategische Vorgabe mit Vorrang gegenüber der Außenentwicklung verändert die Innenentwicklung zukünftige Entwicklungsperspektiven und -schwerpunkte für Städte und Gemeinden. So einfach die Zielsetzung klingt, so schwierig gestaltet sich die Umsetzung. Diskutiert werden Fragen wie:
Welche Instrumente stehen Kommunen zur Verfügung?
Wie können diese erfolgreich eingesetzt werden?
Welche Grenzen sind der Umsetzung gesetzt?
Die Konferenz richtet sich vor allem an mittlere und kleinere Kommunen, die aufgrund eingeschränkter finanzieller und personeller Ressourcen sowie erhöhtem Handlungsbedarf vor besonderen Herausforderungen stehen. Ziel ist ein Erfahrungsaustausch bezüglich aktueller Perspektiven der Kommunalentwicklung und Umsetzungsmöglichkeiten für die Innen- sowie Außenentwicklung. Daneben werden aktuelle Entwicklungen in der Raumordnung diskutiert.
Kontakt für Fragen und Anmerkungen: aktvis@geod.tu-darmstadt.de
Bildquelle: pixabay.de
Informationen
Ort: Kulturhalle Münster (Hessen),
Friedrich-Ebert-Straße 73
Tagungsbeitrag: 25 Euro (inkl. MwSt.)*
Anerkennung: Die Teilnahme an der Konferenz kann mit 8 Unterrichtseinheiten bei der Ingenieurkammer Hessen** sowie mit 8 Fortbildungspunkten bei der Architekten-kammer Hessen angerechnet werden.
* Hinweis: Bei Abmeldung oder Nichterscheinen wird der gesamte Rechnungsbetrag fällig. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.
** für Stadtplaner, beratender Ingenieur, freiwilliges Mitglied selbstständig, Bauvorlageberechtigung
Vielen Dank für Ihre aktive Teilnahme!
Tagungsbericht und Folien der Vorträge