Vom Wohnen über das Arbeiten bis zur Freizeit. Unsere Zufriedenheit und Wohlbefinden hängen stark von den Orten ab, an denen wir leben und uns aufhalten. Für diese sind wir alle verantwortlich und können unseren Beitrag leisten.
Die Ortsentwicklung betrifft alle unsere Lebensbereiche.
Eine sinnvolle und effektive Ortsentwicklung ist nur in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Bürgerinnen und Bürgern, den Grundstückseigentümern und -eigentümerinnen zu erreichen. Also mit Ihnen! Ihre Bedürfnisse und die gesellschaftlichen Veränderungen sind Anlass für die Entwicklung Ihrer Gemeinde. Ohne Ihre Unterstützung geht es nicht. Jeder verfolgt dabei andere Interessen. Eigentümer und Bewohner von Häusern wünschen sich vor allem einen schönen und günstigen Wohnraum. Die allgemeine Gesellschaft möchte in ihrem Wohnort, oder zumindest in erreichbarer Nähe, alle nötigen Versorgungseinrichtungen wie Wasser- und Kanalnetze, aber auch Einkaufsgelegenheiten, Schulen und Freizeitmöglichkeiten vorfinden.
Bildquelle: AktVis
Politik und Kommunen wollen eine zukunftsfähige und langfristige Entwicklung der Stadt oder Gemeinde sicherstellen, so dass die Bürger dort gerne leben und arbeiten. Dazu gehört vor allem der Aufgabenbereich der Daseinsvorsorge, die Grundversorgung für ein menschliches Dasein und die Bereitstellung öffentlicher Einrichtungen. Dazu zählen u. a. das Verkehrs- und Beförderungswesen, Gas-, Wasser-, und Elektrizitätsversorgung, Müllabfuhr, Abwasserbeseitigung, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Krankenhäuser, Friedhöfe oder Freizeiteinrichtungen. Unternehmen suchen in den Gemeinden günstige Standortbedingungen, das heißt Flächen, Arbeitskräfte und Kunden vor Ort. Jeder hat also ein Interesse am eigenen Wohn- oder Arbeitsort. Dieser muss immer wieder den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden. Die Innenentwicklung der Gemeinde erfordert damit viel Kraft und Zeit von allen Akteuren. Dennoch lohnt sie sich.
Wer in seine Immobilien investiert und sie somit erhält sichert sich langfristig sein Vermögen.
Gleichzeitig sieht der Straßenzug viel schöner aus. Davon profitiert jeder!
Für neue Baugebiete zahlen insbesondere Grundstückseigentümer und Steuerzahler!