! Aktuell nur über den Chrome-Browser nutzbar !
Die WebGIS-Plattform ist ab sofort online nutzbar. Nach der Anmeldung können Sie starten und Ihre Ideen zur Ortsentwicklung einbringen. Im Laufe dieses Jahres werden immer weitere Möglichkeiten
freigeschaltet, wie zum Beispiel das Setzen von neuen Gebäuden!
Durch das Drücken des jeweiligen Buttons kommen Sie direkt zur WebGIS-Plattform für Ihren Ort.
Bei ersten Fragen bzw. als Einstieg hilft Ihnen unser Nutzer-Handbuch. Das WebGIS wird im Rahmen des Forschungsprojekts erstmalig entwickelt und stetig verbessert bzw. ergänzt. Technische Schwierigkeiten können deshalb noch auftreten, daher sind wir für jede Anmerkung zur Verbesserung dankbar. Veröffentlichte Inhalte werden einmal wöchentlich durch uns gesichtet und gegebenenfalls kommentiert. Ideen werden an die zuständige Instanz weitergeleitet.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hinweise
Die Plattform funktioniert derzeit nur mit dem Google Chrome - Browser. Dieser sollte stets auf dem aktuellen Stand sein. Je besser Internetverbindung und Hardware
des PCs sind, desto flüssiger läuft die Anwendung. Wir arbeiten daran, dass die Plattform in Zukunft auch auf anderen gängigen
Browsern wie Firefox oder Internet Explorer nutzbar ist. Falls Sie den Google Chrome - Browser beim Hersteller kostenlos herunterladen möchten können Sie das hier tun.
Weitere Hinweise zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie hier.
WebGIS? Was ist das?
Unter einem Geografischen Informationssystem (GIS) wird ein computergestütztes System zur Erfassung, Bearbeitung, Analyse und Präsentation räumlicher Daten (z. B. Straßen und
Gebäude in einer Gemeinde) verstanden. Wenn diese für das Internet aufbereitet wurden, spricht man von einem WebGIS.